Ole Olsen

dänischer Motorradrennfahrer; Speedway-Weltmeister 1971, 1975 und 1978, Langbahn-Weltmeister 1973, dreifacher Mannschaftsweltmeister; siebenfacher dänischer und dreifacher skandinavischer Meister

Erfolge/Funktion:

Dreifacher Weltmeister

mehrfacher Mannschafts-Weltmeister

* 16. November 1946 Haderslev

Internationales Sportarchiv 03/1984 vom 9. Januar 1984

Ole Olsen ist im Oktober 1983 vom aktiven Sport zurückgetreten. Sein Entschluß traf die Fachwelt überraschend, aber es spricht für die menschliche Größe des Dänen, daß er auf dem Höhepunkt seiner Laufbahn Abschied nahm, weil "Speedway ein harter Sport ist, bei dem man erfolgsbesessen sein muß". Er gibt offen zu, daß er in seinem Alter nicht mehr denselben Siegeswillen hat wie vor sechs oder sieben Jahren.

Laufbahn

Der 37 Jahre alte Speedway-Fahrer hat in seiner Disziplin alles erreicht, was es zu gewinnen gab. Insgesamt qualifizierte er sich zwölfmal für das Speedway-Einzelfinale, wurde dreimal (1971, 1975 und 1978) Weltmeister, 1972 hinter Mauser und Persson und 1977 wieder hinter Mauser und Peter Collins Dritter mit zwölf Punkten und verpaßte knapp den Titel. Außerdem war Olsen mehrfacher Mannschaftsweltmeister, 1978 internationaler Champion, 1979 Sandbahn- und Paare-Weltmeister. Olsen war siebenfacher skandinavischer Meister und mehrfach dänischer Meister. Für 1983 hatte sich Olsen noch einmal viel vorgenommen. Mit drei Maschinen war er zum Finale nach Norden gekommen und in Coventry ...